Kategorie: Münster konkret

Online-Veranstaltung zum Gesundheitssystem

“Gebraucht, beklatscht, aber bestimmt nicht weiter so!” Unter diesem Motto haben 700 Beschäftigte der sechs Unikliniken in NRW der Landesregierung und den Arbeitgebern ein Ultimatum bis zum 1. Mai gestellt: Entweder es gibt bis dahin einen Tarifvertrag Entlastung, der die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen wirksam verbessert, oder sie sind bereit sich alle zusammen für diese Forderungen einzusetzen. Was das heißt, hat… Read more →

Heraus zum Internationalen Frauentag!

Heraus zum Internationalen Frauentag! Flyer von DKP & SDAJ Nicht zuletzt die Corona Pandemie hat erschreckend verdeutlicht, in welchem Ausmaß Frauen dieLeidtragenden der Krise sind. Nicht nur hat häusliche Gewalt erheblich zugenommen und der Man–gel an Plätzen in Frauenhäusern sich verschärft. Frauen sind es, die den Pflegemangel in häufigprivatisierten und profitorientierten Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen auf Kosten ihrereigenen Gesundheit ausbaden… Read more →

Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, setzt die DKP Münster gemeinsam mit vielen anderen Organisationen ein Zeichen für die Gleichstellung von Frauen. Insbesondere fordern wir bessere Arbeitsbedingungen und einen fairen Lohn in den sozialen Berufen. Die gesellschaftlich so wichtigen Arbeiten in Pflege und Erziehung werden vor allem von Frauen geleistet. Doch noch immer sind sie viel häufiger von… Read more →

Jahresauftakt der DKP in Berlin

Zur traditionellen LL-Demonstration zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht reisten auch Genossinnen und Genossen aus Münster am 08. und 09. Januar nach Berlin. Zusammen mit rund 7.000 anderen Demonstrant*innen setzten sie im Sinne der ermordeten Kommunist*innen dort ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung und gegen die aktuelle Kriegshetze gegen Russland und China. Bereits am Samstag fand in Berlin… Read more →

Im Gedenken an den Antifaschisten Peter Mai

Die DKP Münster verabschiedet sich von dem engagierten Gewerkschafter und Antifaschisten Peter Mai, der am 01.11.2021 plötzlich verstarb. In seiner Funktion als Vorsitzender des DGB-Stadtverbandes prägte er die politische Arbeit dieser Organisation in den letzten 15 Jahren. Die Vorbereitung des 1. Mai und des 1. September als Anti-Kriegstag wurden von ihm in diesen Jahren geprägt. Doch hat er sich auch… Read more →