DKP in Aktion

DKP in Aktion

Mehrere Münsteraner Organisationen sind am Samstag, den 15.03.25, gemeinsam auf die Straße gegangen, um gegen Kriegskredite und Aufrüstung zu demonstrieren. Die DKP Münster unterstützt ebenfalls die Forderungen des Bündnisses nach…

Am Mittwoch, dem 12. März, waren rund 1.000 Kolleg*innen aus dem Münsterland auf der Straße, um ihren Forderungen nach mehr Gehalt und mehr Freizeit im Bereich von Bund und Kommunen…

In Vorbereitung auf den internationalen Frauentag 2025 waren wir mit einem Infotisch auf dem Gelände des UKM präsent und haben auf den Stationen im Klinikum den Kolleginnen und Kollegen rote…

Die DKP Münster solidarisiert sich mit den Münsteraner Protesten gegen die rassistischen Wahlkampfmanöver der CDU. Gleichzeitig kritisieren wir die rassistische Migrationsdebatte, die von der Mehrheit der bürgerlichen Parteien sowie von…

Liebe Leserin, lieber Leser der UZ, in Zeiten der Kriegshetze und weitgehender Angriffe auf die sozialen und demokratischen Rechte der Menschen in Deutschland, braucht es eine Zeitung, die klar Stellung…

Die Mitglieder der DKP Münster haben sich auch in diesem Jahr, wie immer am zweiten Januarwochenende, auf den Weg nach Berlin gemacht. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz am Samstag und die Demonstration zu…

Philosophische Fragen standen im Mittelpunkt unseres Jahresabschlusses 2024. In einer regen Diskussion zwischen Autor Günter Pohl und Publikum wurden etwa die Bedeutung von Subjekt und Objekt und die Existenz eines…

Es sind nur noch wenige Wochen bis zum LLL-Wochenende am 11. und 12. Januar in Berlin. Wir wollen das Gedenken an Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Lenin auch im kommenden…

“Von der Ordnung der Welt – Philosophie im Dialog”, Ernst-heitere Lesung und Diskussion mit dem Autor G. Pohl zum Jahresabschluss der DKP & SDAJ Münster   Noem und Myop, zwei…

Nach Ampel-Aus: Friedenskräfte stärken! Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) wird der zerbrochenen Koalition von SPD, Grünen und FDP nicht nachtrauern. Die Ampel war eine Kriegsregierung. Sie hat ihre Politik der…