Kategorie: Allgemein

Jahresauftakt

Die Mitglieder der DKP Münster haben sich auch in diesem Jahr, wie immer am zweiten Januarwochenende, auf den Weg nach Berlin gemacht. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz am Samstag und die Demonstration zu Ehren von Rosa Luxemburg und Karl-Liebknecht am Sonntag bilden stets den Auftakt des politischen Jahres der DKP und standen dieses Mal ganz im Zeichen der Friedenspolitik. Im Sinne der beiden… Read more →

Jahresabschluss

Philosophische Fragen standen im Mittelpunkt unseres Jahresabschlusses 2024. In einer regen Diskussion zwischen Autor Günter Pohl und Publikum wurden etwa die Bedeutung von Subjekt und Objekt und die Existenz eines freien Willens beleuchtet. Im Anschluss klang unser politisches Jahr bei leckerem Essen in geselliger Runde aus. Read more →

Auf nach Berlin!

Es sind nur noch wenige Wochen bis zum LLL-Wochenende am 11. und 12. Januar in Berlin. Wir wollen das Gedenken an Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Lenin auch im kommenden Jahr wieder mit den aktuellen Herausforderungen im Klassenkampf verbinden. Wir stellen deshalb den Kampf gegen die US-Raketen in den Mittelpunkt; natürlich in Verbindung mit der Abwälzung der Kriegs- und Krisenlasten… Read more →

“Von der Ordnung der Welt – Philosophie im Dialog”

“Von der Ordnung der Welt – Philosophie im Dialog”, Ernst-heitere Lesung und Diskussion mit dem Autor G. Pohl zum Jahresabschluss der DKP & SDAJ Münster   Noem und Myop, zwei muntere Herren mittleren Alters, marschieren gutgelaunt durch die Philosophiegeschichte vom antiken Griechenland bis zur Jetztzeit. Der Autor Günter Pohl stellt seine Trilogie “Von der Ordnung der Welt” vor.   Ort:… Read more →

Erklärung der DKP zum Zerfall der Bundesregierung

Nach Ampel-Aus: Friedenskräfte stärken! Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) wird der zerbrochenen Koalition von SPD, Grünen und FDP nicht nachtrauern. Die Ampel war eine Kriegsregierung. Sie hat ihre Politik der Hochrüstung und des Wirtschaftskrieges auf dem Rücken der großen Mehrheit der Bevölkerung ausgetragen. Sie hat aktiv die Meinungsfreiheit beschnitten, demokratische und soziale Errungenschaften zurückgedrängt, und so die Rechtsentwicklung vorangetrieben. Gescheitert… Read more →